Wie können wir das Neue, noch unverständlich und unbegreifbare, erkennbar machen? Arawana Hayashi tanzt…
Arawana Hayashi (New York), Tänzerin, Choregraphin ist eine international gefeierte Expertin im Bereich der körperorientierten Präsenzarbeit und Mitbegründerin des Presencing Institutes. Sie spricht in einem Interview, das ich im Winter 2015 im Rahmen des DreamCanProjects aufgenommen habe, über “Social Persenning Theatre”, so der Name der von ihr entwickelten neun Form von “Tanz” die das Gewebe des Neuen auf körperliche bewegte Weise in Interaktion sichtbar wird. Weitere Episoden dieser Interviews mit Arawana Hayashi auf Arawana´s DreamCanProject Seite
Dance the fabric of change…
-
How to develop an island?
, BLOG, 0
Dieses Development einer Insel wie es hier genannt wird, macht mich betroffen und inspiriert dann doch und ist ein...
-
5 Tage Zukunft in Vietnam Rainer goes Ho-Chi-Minh City!
, BLOG, News, 0
Extrem spannend! Im Rahmen eines ERASMUS Projekt werden wir im August unter Führung der Universität Wien (Professor Thomas Bauer)...
-
Klimawandel gibt es nicht. Basta.
, BLOG, 0
Denn Klimawandel gibt es nicht. Und sonst auch kaum Gründe sich Gedanken zu machen. Zukunftstabus verhindern zuverlässig die Transformation...
-
Die Arroganz eines Besserwissers
, BLOG, 0
Ich will nicht behaupten, dass mich Wahlergebnis der Österreichischen Bundespräsidentenwahl kalt gelassen hat. Natürlich war auch mir schnell klar,...
-
Vietnam – Ende und Anfang
, BLOG, 0
Überwältigend, fordernd, freundlich, chaotisch und extrem motiviert. Eine Woche mit 35 Professoren, Rektoren von Universitäten aus Vietnam, Malysia, Thailand...
-
Digital mich mal.
, BLOG, 0
Glaubt man den tausenden, meist euphorischen Postings zur Digitalen Transformation, könnte man meinen, Digitalisierung wäre vor allem eine Frage...
-
Träume zum Hören in Ö1
, BLOG, News, 0
Träume zum Hören sind besonders einladend, um mit dem/der ErzählerIn mit geschlossenen Augen durch gemeinsam und in der eigenen...
-
Transformation? Utopisch! Wie die Wirklichkeit von morgen entsteht
, BLOG, 0
Krisen fesseln unsere Aufmerksamkeit. Schnell wollen wir Probleme in den Griff bekommen. Doch damit bleiben wir Gefangene der Zukunft...