Ein kleiner akustischer Vorgeschmack auf meine Keynote am 15.9. in Linz im Rahmen der Business Upper Austria Konferenz 2023: Fokus: Mission Nachhaltigkeit.
PODCAST Beitrag für BUSINESS UPPER AUSTRIA

Ein kleiner akustischer Vorgeschmack auf meine Keynote am 15.9. in Linz im Rahmen der Business Upper Austria Konferenz 2023: Fokus: Mission Nachhaltigkeit.
Klingt doch irgendwie aus der Zeit gefallen. Lieber miteinander reden, optimieren, Kompromisse schließen und die Suppe nicht so heiß essen, wie sie manche Hitzköpfe vielleicht kochen wollen. Oder verlieren wir gerade durch den fehlenden Mut zu Brüchen das Potenzial der Zukunft?
Sesselkleben oder warten bis sich alles von alleine ändert, sind keine Eigenschaften die man Bernd Spalt, bis vor kurzem CEO der ERSTE BANK GROUP vorwerfen kann. In der neue PODCAST Folge erzählt wie er es schafft ins Ungewisse zu springen.
Entwicklungsoffen, neugierig und immer bereit für den Sprung ins Neue! So sehen wir uns gerne. Die Wahrheit ist jedoch eine andere. Wenn es darum geht die eigenen Komfortzone wirklich zu verlassen um ins Unbekannte vorzustossen, dann finden wir viele Gründe und haben eine breite Auswahl an meist unbewussten Strategien,...
PODCAST Folge 4: Warum reißen wir uns nicht endlich zusammen und kriegen die notwendige Transformation hin, wir reden doch so viel darüber? Vor allem darüber, was nicht mehr sein darf. Oder wobei wir uns einschränken müssten. Noch lieber reden wir darüber, wer anfangen und etwas tun müsste. Denn, solange...
Was ist und wie funktioniert Transformation? Warum darf man Wandel nicht mit Change verwechseln? Was sind Zukunftstabus, warum geht es nicht ohne utopische Revolution? Und noch wichtiger: Warum ist der Wandel oft leichter als uns lieb ist?
Rainer Peraus streicht sich dazu das eine oder andere Butterbrot und bespricht zentrale Fragen des Wandels und macht Lust auf Ausbrüche, ja er gibt die Lizenz bisherige Tabus zu brechen um hinter den eigenen Horizont des Möglichen zu gelangen. Übrigens Utopic.Butterbrot gibt es auch als Live-Session. Mehr Info: https://rainerperaus.com/utopic-butterbrot
Revolution? Vom Ausbrechen und Aufbrechen.
Klingt doch irgendwie aus der Zeit gefallen. Lieber miteinander reden, optimieren, Kompromisse schließen und die Suppe nicht so heiß essen, wie sie manche Hitzköpfe vielleicht kochen wollen.
Revolutionen finden heute, wenn überhaupt, auf der Ebene der Technologien statt. Doch Transformation ist immer zunächst eine Narrativ-Revolution. Der notwendige epochale Wandel um die anstehenden Herausforderungen die durch die unzähligen Krisen tagtäglich spürbar werden, verlangt nach echter Revolution, also Neudenken und Neuerfinden der Wirklichkeit. Das ist es auch, was das Potenzial eines neuen Zeitalters erschließt. Gerade jetzt brauchen wir kein ein Mehr an adaptivem Green, also Green-Management, -Funds, -Jobs oder was auch immer, sondern eine echte (Narrativ-) Revolution die unsere Idee von Zukunft und unserem Beitrag als Menschen oder Organisationen darin radikal erneuern.
Dafür ist es wichtig zu verstehen was Revolutionen sind und wie sie bestmöglich gelingen um das Potenzial der Disruption verwirklichen zu können.
Ich freue mich auf Ihre Kommentare, Fragen oder Ideen für ein weiter Episode unter: podcast(at)youtopiagroup.com
Die Anfangspassage ist dem Youtube Video ”AUTOFAHRER ZUCKEN AUS | Klimakleber Wien” entnommen. https://youtu.be/n5o-xwaUq10
Foto: Wikipedia, Youtopia Group 2023
Verantwortlich:
youtopia group og
Zacharias Wernergasse 3,
A-2344 Maria Enzersdorf,
Österreich/Austria
web: youtopiagroup.com
email: office (at) youtopiagroup.com
Firmenbuch:FN 204615f
Gerichtsstand: Wr. Neustadt
UID: ATU 51504705
IBAN: AT 53 1200 0502 2620 8600
fon: +43 660 257 31 39