Der Verkehr in Ho Chi Minh City beeindruckt und überfordert mich. Das „Periphere Sehen“ („peripheral-eye“), eine Praxis, die ich in Zukunftsworkshops übe, ist hier von allen gelebte Alltagskompetenz. Das Linksabbiegen wird zur Manifestation des tiefen Glaubens in die gegenseitige Rücksichtnahme und lässt mir den Atem stocken.
Peripheres Sehen in der Praxis
-
How to develop an island?
, BLOG, 0
Dieses Development einer Insel wie es hier genannt wird, macht mich betroffen und inspiriert dann doch und ist ein...
-
Die verbotenen Wege in eine neue Zukunft
, BLOG, 0
Die verbotenen Wege in neue Zukünfte "Ist das eine Intervention von dir?" Schrieb mir kürzlich ein Freund und sendete...
-
Digital mich mal.
, BLOG, 0
Glaubt man den tausenden, meist euphorischen Postings zur Digitalen Transformation, könnte man meinen, Digitalisierung wäre vor allem eine Frage...
-
Ein Sommer wie damals: Warum der Herbst eine gute Gelegenheit für einen Erwartungsbruch wäre
, BLOG, 0
Corona ist Vergrößerungsglas und manchmal Motor für längst fällige epochale Entwicklungssprünge. Eine Betrachtung darüber, was die kollektive Hoffnung auf...
-
Radio Tipp: Transformation braucht: Müßiggang
, BLOG, News, 0
Schon wieder ein Hörtipp, schon wieder OE1 Radiokolleg, diesmal zum Thema Müßiggang. Warum dieser Hinweis? Nun, weil #Transformation und...
-
Sackgasse #2: Radikale Fragen und utopische Ideen? Zeitverschwendung, oder?
, BLOG, 0
Wandel ist schwierig, anstrengend und kompliziert. Angeblich. Die gute Nachricht: Wir selbst sorgen mit ausgefeilten Vermeidungsstrategien dafür, dass alles...
-
Transformation braucht: Exzess!
, BLOG, 0
Vielleicht zunächst überraschend. Doch wer die Grenzen der Wirklichkeit hinterfragen und neue Möglichkeiten ausloten will, der muss Entgrenzung können.
-
Neue Zukunft entsteht erst durch neue Erzählungen
, BLOG, 0
Good News und radikal neue Narrative helfen, um die wichtigste #Transformation von allen zu beflügeln: Die #Erneuerung unserer Bilder...