Neue Narrative, fundamental neue Erzählungen über uns und unsere Welt, Aufgabe und Möglichkeit sind der Ausgangspunkt jeder Transformation. Am 14.10. beleuchte ich beim 3. Utopic.Butterbrot die Frage, wie es gelingt sich Individuum, als Organisation oder als ganze Gesellschaft neu zu erzählen. Die Ö1 Sendung „Dialog auf der Such nach einem neuen Narrativ mit Philipp Blom ist da eine ideale Inspiration (leider nur bis zum 30.7. nachzuhören). P.S.: Sein neues Buch: „Die Unterwerfung: Anfang und Ende der menschlichen Herrschaft über die Natur“ ist länger verfügbar.
Hör-Tipp: Neue Narrative
-
Ein Sommer wie damals: Warum der Herbst eine gute Gelegenheit für einen Erwartungsbruch wäre
, TEXTE
Corona ist Vergrößerungsglas und manchmal Motor für längst fällige epochale Entwicklungssprünge. Eine Betrachtung darüber, was die kollektive Hoffnung auf...
-
Klimawandel gibt es nicht. Basta.
, TEXTE
Denn Klimawandel gibt es nicht. Und sonst auch kaum Gründe sich Gedanken zu machen. Zukunftstabus verhindern zuverlässig die Transformation...
-
Einfach Nichts
, TEXTE
"Ein Hoch auf das Nichts, eine DOKU in Arte, spricht mir aus dem Herzen. Mitten im: "Wir wissen für...
-
Alle Wege führen nach Rom
, NEWS, TEXTE
Alle Wege führen nach Rom. Aber nur zwei zum Wandel. Oder es ist in Wahrheit nur einer...
-
Die verbotenen Wege in eine neue Zukunft
, TEXTE
Die verbotenen Wege in neue Zukünfte "Ist das eine Intervention von dir?" Schrieb mir kürzlich ein Freund und sendete...
-
Ist Transformation nur Change im neuen Look?
, TEXTE
Transformation ist mehr als „Change“. Denn der Begriff beschreibt die epochalen Umbrüche unserer Zeit. Wie erkennen wir Transformationen und...
-
Unsere Idee von Entwicklung
, TEXTE
Effizientere Selbst-, Fremd- und Ausbeutung für jede/n und alles? Wenn wir doch nur wüssten, was das ist und wie...
-
TEDx Linz – Zukunft von morgen statt von gestern
, NEWS, TEXTE
Die Zukunftsträume in ihren Traumdosen des DreamCanProject und ich waren heute Gäste der TEDx Linz zum Thema: „is it the Future we want“....










